top of page

Datenschutz

 

Haftung

Durch den Zugriff auf unsere Website stimmen Sie mit uns überein, dass alle Belange bezüglich des Zugriffs und deren Verwendung ausschließlich deutschem Recht unterliegen.

 

Wir weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass die Nutzung unserer Website auf Ihre eigene Gefahr erfolgt.

 

Wir übernehmen keinerlei Haftung für Schäden, die aus unmittelbarer oder mittelbarer Nutzung bereitgestellter Informationen entstehen.

 

Ausgeschlossen ist auch jegliche Haftung für entgangenen Gewinn, Betriebsunterbrechung, Verlust von Programmen oder Programmteilen der sonstigen Daten in Ihren Informationssystemen.

 

Wir bemühen uns stets ein aktuelles und fehlerfreies Angebot bereitzustellen, dennoch machen wir Sie darauf aufmerksam, dass wir jegliche Gewährleistung für Richtigkeit und Vollständigkeit ausschließen.

 

Wir sind nicht zur Aktualisierung der Inhalte verpflichtet, jedoch jederzeit dazu berechtigt, Inhalte ohne Hinweis zu ändern oder zu entfernen.

 

Links

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links.

 

Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind deren Betreiber verantwortlich.

 

Datenschutz

Wir sammeln in Übereinstimmung mit den Gesetzen zum Datenschutz und zur Datensicherheit ohne Ihre Zustimmung keinerlei personenbezogenen Daten. Darüber hinaus halten wir uns an die DSGVO.

 

Sie entscheiden darüber, ob Sie uns, etwa bei einer Anfrage, einer Kundenregistrierung oder einer Bestellung die Daten bekannt geben wollen.

Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir, um Ihre Anfrage zu beantworten, Ihren Auftrag zu bearbeiten oder Ihnen Zugang zu speziellen Informationen oder Angeboten zu verschaffen.

Wir treffen stets Vorkehrungen, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten.

Ihre Daten werden gewissenhaft vor Verlust, Zerstörung, Verfälschung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff oder unberechtigter Offenlegung geschützt.

Außerdem werden Ihre Daten weder an Dritte verkauft noch anderweitig vermarktet.

Informationen zur DSGVO

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Berolina Bauchemie Behrendt GmbH

Dahmestraße 17A

15749 Berlin

Telefon: 033764 / 268 30

Fax: 033764 / 268 50

E-Mail: info@berolina-bauchemie.de

 

Zwecke und Grundlagen der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie aller weiteren maßgeblichen Gesetze.

Sobald Sie bei uns eine Bestellung aufgeben, benötigen wir die von Ihnen gemachten Angaben um liefern zu können und zur Rechnungsstellung.

Ein Auftrag ohne die Verwendung der angegebenen Daten ist nicht möglich.

Ihre Daten verarbeiten wir auch, um berechtigte Interessen von uns oder von Dritten zu wahren (Art. 6 Abs. 1f) DSGVO). Dies kann insbesondere erforderlich sein:

  • Zur Gewährleiistung der IT-Sicherheit und des IT-Betriebes,

  • Zur Werbung für unsere eigenen Produkte,

  • Zur Verhinderung und Aufklärung von Straftaten.

Darüber hinaus verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen wie z.B. handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten. Als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dienen in diesem Fall die jeweiligen gesetzlichen Regelungen i.V.m. Art. 6 Abs 1c) DSGVO.

Sollten wir Ihre personenbezogenen Daten für einen oben nicht genannten Zweck verarbeiten wollen, werden wir Sie im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen darüber zuvor Informieren.

Empfänger personenbezogener Daten

Externe Dienstleister

Wir bedienen uns zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten zum Teil externer Dienstleister (Speditionen, Steuerberater, Inkassounternehmen, SCHUFA)

 

Weitere Empfänger

Ihre personenbezogenen Daten können an Empfänger, wie etwa Behörden zur Erfüllung gesetzlicher Mitteilungspflichten (z.B. Finanzbehörden oder Strafverfolgungsbehörden) übermittelt werden.

 

Dauer der Datenspeicherung

Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten, sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei oder bis zu dreißig Jahren). Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Nachweis und Aufbewahrungspflichten ergeben sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch, der Abgabenordnung und dem Geldwäschegesetz. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn Jahre nach Beendigung des Vertrages.

 

Betroffenenrechte

Sie können unter der o.g. Adresse Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen. Darüber hinaus können Sie unter bestimmten Voraussetzungen die Berichtigung oder die Löschung Ihrer Daten verlangen. Ihnen kann weiterhin ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten sowie ein Recht auf Herausgabe der von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zustehen.

 

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, einer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Zwecken der Direktwerbung zu widersprechen.

Verarbeiten wir Ihre Daten zur Wahrung berechtigter Interessen, können Sie dieser Verarbeitung widersprechen, wenn sich aus Ihrer besonderen Situation Gründe ergeben, die gegen die Datenverarbeitung sprechen.

 

Beschwerderecht

Sie haben die Möglichkeit, sich mit einer Beschwerde an uns oder an eine Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden.

 

Bonitätsauskünfte

Soweit es zur Wahrung unserer berechtigten Interessen notwendig ist, fragen wir bei der SCHUFA Informationen zur Beurteilung Ihres allgemeinen Zahlungsverhaltens ab.

 

Urheber - und Kennzeichenrecht

Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.

Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer.

Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluß zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!

Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

 

Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses

Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde.

Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

bottom of page